Yoga
Hatha-Yoga
Erhalten Sie Ihre Arbeitsfähigkeit und erhöhen Sie Ihre Stressresistenz durch das Erlernen gezielter Entspannungstechniken für Beruf und Alltag.
Die uralte Wissenschaft des Yoga sammelt zerstreute Energien zu einem Wesenskern, in dem bei den Übungen Körperbewegungen und Atemrhythmus mit heller Aufmerksamkeit zusammen harmonieren. Aufrichtiges Bemühen ohne falschen Ehrgeiz und tierischen Ernst lassen Denken, Fühlen, Handeln als eine Ganzheit erscheinen und nach und nach in den Alltag integrieren. Die fortschreitende innere Entwicklung wächst subtil und allmählich, dafür sehr konkret und stabil. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.
Lutz Reichardt
Ab 9.1.2020 jeden Do., 18:15–19:45 Uhr, 12 x; 104.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Lutz Reichardt
Ab 9.1.2020 jeden Do., 20:00–21:30 Uhr, 12 x; 104.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Lutz Reichardt
Ab 13.1.2020 jeden Mo., 09:30–11:00 Uhr, 11 x; 96.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Lutz Reichardt
Ab 20.4.2020 jeden Mo., 09:30–11:00 Uhr, 9 x; 77.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Lutz Reichardt
Ab 23.4.2020 jeden Do., 18:15–19:45 Uhr, 8 x; 69.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Lutz Reichardt
Ab 23.4.2020 jeden Do., 20:00–21:30 Uhr, 8 x; 69.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Lutz Reichardt
Ab 7.9.2020 jeden Mo., 09:30–11:00 Uhr, 12 x; 104.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Lutz Reichardt
Ab 10.9.2020 jeden Do., 18:15–19:45 Uhr, 13 x; 113.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Lutz Reichardt
Ab 10.9.2020 jeden Do., 20:00–21:30 Uhr, 13 x; 113.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Yoga & Achtsamkeit
Wir üben und darin, den Autopiloten abzuschalten, ganz in uns präsent zu sein, zur Ruhe zu kommen und etwas für die körperliche Gesundheit und das innere Wohlbefinden zu tun.
Wir nehmen uns Zeit anzukommen, auf der Matte, im Raum, im Körper, im Geist und im Atem. Wir richten die Achtsamkeit nach innen, werden vertraut mit uns und schwingen uns ein auf die höheren Bewusstseinsebenen.
Achtsames Yoga
Ein Aspekt des achtsamen Yogas ist es, die Übungen bewusst auszuführen und in jedem der Schritte voll und ganz präsent zu sein: im körperlichen Empfinden, im geistig-emotionalen Erleben, in der Gegenwart. Zugleich bleiben wir während des „aktiven Lauschens “ in liebevoller Berührung mit der inneren Stille, dem Feld des Gewahrseins, unserem Bewusstseinsraum.
Ein anderer Aspekt des achtsamen Yogas ist es, Energieblockaden zu lösen, Grenzen zu erkennen und zu erweitern, Muster zu transformieren und Gesundheit aufzubauen.
Die Übungen werden unter Anleitung Schritt für Schritt erlernt, sodass sie jede/r leicht umsetzen kann.
Ihr Gewinn:
• Entschleunigung
• Abbau von Streß und inneren Spannungen
• Dehnung und Lockerung des Körpers
• Vertiefung der Körper- und Selbstwahrnehmung
• Präsenz im Hier & Jetzt
• Tiefes, ruhiges Atmen
• Öffnung des Herzraums
• Zugang zu Ressourcen und Stärkung der inneren Mitte
Der Kurs ist offen für alle!
Elfi Christine Uhlemann
Ab 7.1.2020 jeden Di., 18:15–19:45 Uhr; 130.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Elfi Christine Uhlemann
Ab 21.4.2020 jeden Di., 18:15–19:45 Uhr; 100.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Elfi Christine Uhlemann
Ab 1.9.2020 jeden Di., 18:15–19:45 Uhr; 130.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
5 Elemente Yoga mit Aromaölen
Eine Reise zu sich selbst mit: reinen ätherische Essenzen, Yoga, Chakren und den 5 Elementen.
Wir praktizieren die einfachen Übungen des Polarity Yoga, das ein Yoga der 5 Elemente ist, und kombinieren diese mit Aromaölen.
Beide zusammen sind aufeinander abgestimmt und verstärken die Innenschau und das Wahrnehmen dessen, was auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene geschieht.
Die Übungen gleichen einer Art feinstofflicher Beschleunigung für die Heilkraft der reinen ätherischen Essenzen. Umgekehrt potenzieren sich Wirkung und ganzheitlicher Effekt der Übungen durch den Einsatz der Öle. Es werden nur reine ätherische Öle von Young Living verwendet, entweder als Reinsubstanz oder als Mischung.
An diesem Abend nähern wir uns von verschiedenen Seiten, um ganz im Körper und bei uns selbst anzukommen. Wir erleben die Kraft der 5 Elemente und der Chakren in uns durch die Yoga Übungen, den Tanz, die Meditation, durch die Aromaöle, den Atem und die Stimme.
Diese Mischung sorgt für einen Ausgleich der Vitalströme der 5 Elemente Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde und damit der Organe und Körperregionen, denen sie zugeordnet sind. Sie wirkt klärend auf die geistig-emotionale Ebene und bringt die Lebensenergie ins Fließen.
Ihr Gewinn
• Andocken bei sich selbst
• Vertiefung der Körper- u. Selbstwahrnehmung
• Lösung von Blockaden
• Lockerung des Körpers
• Stärkung der Ausdruckskraft
• Klarheit und Zentriertheit
• Zugang zu Ressourcen
• Stärkung der inneren Mitte
• Öffnung des Herzraums
• Offenheit und Verbundenheit
Sie erhalten ein kostenfreies Skript zum Kurs mit wertvollen Informationen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Elfi Christine Uhlemann
Am 7.4.2020, Di., 18:00–21:00 Uhr; 45.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Elfi Christine Uhlemann
Am 30.6.2020, Di., 18:00–21:00 Uhr; 45.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Elfi Christine Uhlemann
Am 1.12.2020, Di., 18:00–21:00 Uhr; 45.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Chakra-Workshop
In der Yoga-Philosophie gibt es sieben Hauptchakren, die als feinstoffliche Kern-Energiezentren entlang der Wirbelsäule beschrieben werden. Ihnen kommt eine Schlüsselrolle zu für körperliche Gesundheit, aber auch für Selbsterkenntnis, da sich hier physische, geistige und kosmische Kräfte vereinen.
Der Workshop ist sehr praktisch ausgerichtet, wir werden auf jedes einzelne Chakra genau eingehen und sie miteinander in Beziehung setzen. Sie lernen ihre Bedeutung kennen und erfahren ihre Wirkung im eigenen Körper. Darüber hinaus können Sie Ihr neu gewonnenes Wissen in Ihren Alltag für sich nutzen und im privaten oder beruflichen Umfeld anwenden.
Das Workshop-Programm umfasst:
Yoga Asanas: Spezielle Yoga-Übungen zur Öffnung der Chakren
Pranayamas: Atemübungen zur Aktivierung der Chakren und zur Speicherung von Prana, der Lebensenergie
Mantra-Chanting: Indische Sanskrit-Mantren, die das jeweilige Chakra in Schwingung versetzen
Mudras: Bestimmte Finger- oder Handhaltungen zur Energetisierung und Harmonisierung der Chakren und ihrer Körperregionen
Meditation: Die tiefer liegende Bedeutung der Chakren kennenlernen und in Reflektion mehr über sich selbst, die eigenen Themen, Gefühle und Beziehungsmuster erfahren
Körper-Behandlungs-Sequenzen über der Kleidung: Tiefenausgleich der Chakren durch ruhiges, behutsames Handauflegen auf die jeweiligen Punkte entlang der Wirbelsäule (im Austausch)
Präzise Anleitungen und Schaffen eines sicheren Raums für Selbstbegegnung
Die Chakrenarbeit als Ressource nutzen lernen
Unterstützung durch die Gruppe und Schöpfung neuer Kraft
Sie erhalten ein kostenfreies Skript zum Kurs mit wertvollen Informationen.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Laien. Aber auch an Yogis & Yoginis, (Körper-)Therapeuten, Freie Gesundheitsberufler und Heilpraktiker. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und zu ausreichend zu trinken mit.
Elfi Christine Uhlemann
Am 17.11.2019, So., 10:00–14:00 Uhr; 48.00 €
Bildungszentrum Wissenschaftsladen, Reuterstraße 157, Bonn
Entspannung und Stressauflösung durch Yoga
Konzentration, Koordination und Präsenz im Beruf, 5-tägiger Bildungsurlaub
Im Seminar lernen wir leichte Lösungsmöglichkeiten von Stress im beruflichen Alltag kennen. Konzentration und Stressreduktion, Steigerung von Vitalität, Energie und Präsenz, innere Zentrierung und die Belastbarkeit im Beruf werden verbessert. Aktuelles neurowissenschaftliches Forschungswissen bestätigt dies. Weitere Informationen: http://www.kundalini-yoga.org/


Renate Arbutina Risch
7.–11.10.2019, Mo., 10:00 – Fr., 15:45 Uhr; 385,00 €; nun belegt, Anmeldungen für die Warteliste sind möglich, vielen Dank!
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn


Renate Arbutina Risch
17.–21.2.2020, Mo., 10:00 – Fr., 15:45 Uhr; 410,00 €
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn


Renate Arbutina Risch
30.11.–4.12.2020, Mo., 10:00 – Fr., 15:45 Uhr; 410,00 €
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn
Entspannung und Stressauflösung durch Yoga
Vom bewussten Umgang mit Krisen - zur Lösung, 5-tägiger Bildungsurlaub
Es geht um leichte Lösungsmöglichkeiten von Stress im Alltag, um Bewusstsein, um eine befreiende Lebenshaltung – um die eigene Erfahrung und die theoretischen Einblicke in Kundalini- und Hatha-Yoga, Meditation, auch um die aktuelle neurowissenschaftliche Forschung, die diese Lösungen bestätigt. Die an die Hand gegebenen Materialien ermöglichen die selbstständige berufliche und persönliche Nutzung.
Das Angebot richtet sich an alle, die in psycho-sozialen Berufen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters arbeiten - pädagogisch, psychologisch, medizinisch, im Bereich der Leitung, Beratung, Pflege und Prävention - darüber hinaus an alle, die sich angesprochen fühlen. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.


Renate Arbutina Risch
12.–16.10.2020, Mo., 10:00 – Fr., 15:45 Uhr; 410,00 €
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn
Stressbewältigung im Berufsalltag durch Yoga und Meditation
Kreativität und Balance im Berufsalltag durch Achtsamkeit und Yoga

David Ikonomou
6.–11.10.2019, So. – Fr.; 665.00 €
Baltrum

262
David Ikonomou
1.–6.3.2020, So. – Fr.; 709.00 €
Seefeld, Jadebusen

266
David Ikonomou
19.–24.4.2020, So. – Fr.; 709.00 €
Seefeld, Jadebusen

262
David Ikonomou
13.–18.9.2020, So.– Fr.; 724.00 € (für Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung)
Ammerseehäuser, Dießen am Ammersee

266
David Ikonomou
22.–27.11.2020, So.– Fr.; 685.00 €
Spiekeroog