Familienleben
Die Waldzwerge
Für Eltern mit ihren Kindern bis zum dritten Lebensjahr
Der Wald bietet Spielmaterialien in Hülle und Fülle: Stöcke, Laubblätter, Bucheckern und vieles mehr fordern die Kinder fortwährend auf, gestalterisch tätig zu werden: im Rollenspiel, auf Entdeckungsreise oder im Experiment. Die Erwachsenen begleiten ihre Kinder auf ihren Expeditionen und werden selber zu staunenden Naturbeobachtern.
Garten-Spielgruppe
das Leben in einem kleinen Großstadtgarten kann sehr vielfältig sein. Gemeinsam begegnen wir den kleinen Wundern der Natur. Für Familien mit Kindern im zweiten Lebensjahr.
Für maximal 5 Elternteile mit einem Kind.
Tanzen mit Baby
Für Eltern mit ihren Kindern im ersten Jahr
Gemeinsam im Tanz kann man lachen, verliebt sein, sich necken, sich nah sein. In der Bewegung werden Sensorik und Motorik angeregt, die körperliche Nähe fördert die emotionale Bindung.
Ein späterer Kurseinstieg mit anteiliger Kursgebühr ist jederzeit möglich.
Susanne Schmidt
Ab 17.1.2023 jeden Di., 10:00–10:45 Uhr, 10 x; 55.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
Ab 17.1.2023 jeden Di., 11:00–11:45 Uhr, 10 x; 55.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
Ab 18.4.2023 jeden Di., 10:00–10:45 Uhr, 10 x; 55.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
Ab 18.4.2023 jeden Di., 11:00–11:45 Uhr, 10 x; 55.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
Ab 22.8.2023 jeden Di., 10:00–10:45 Uhr, 15 x; 82.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
Ab 22.8.2023 jeden Di., 11:00–11:45 Uhr, 15 x; 82.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenmusik
Musik für Kinder von 1.5 bis 3 Jahre
Singen, tanzen, gemeinsam musizieren mit einfachen Instrumenten in Anlehnung an den Musikgarten. Den wachsenden Erlebnisraum des Kindes mit verschiedenen Themen, wie beispielsweise Zuhause, Tierwelt, Spielen, erkunden.
Die Kinder werden aktiver und und beginnen, weitere Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Das Staunen über Bewegungen, Echo- und Intrumentalspiele steigert sich zu begeistertem Imitieren, welches unterstützt und gestärkt wird.
Susanne Schimdt
Ab 19.1.2023 jeden Do., 15:00–16:30 Uhr, 9 x; 55.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schimdt
Ab 20.4.2023 jeden Do., 15:00–16:30 Uhr, 8 x; 49.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schimdt
Ab 24.8.2023 jeden Do., 15:00–16:30 Uhr, 15 x; 90.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
"Zwergenstube" Vorbereitung für den Eintritt in die Kindertagesstätte
Die Zwergenstube ist eine Vorbereitungsgruppe für den Eintritt in die spätere Betreuungsphase. Neben dem elterlichen Bedürfnis nach freier Zeit steht besonders die Grundsteinlegung der Trennungsfähigkeit von Kindern und Eltern im Vordergrund.
Im Schutz der Gruppe lernt das Kind sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen.
Diese Gemeinschaft bietet erste Gelegenheiten, sich die Welt eigenständig auch ohne die Anwesenheit der Eltern zu erobern.
Die Eltern werden in diesem Prozess individuell begleitet und durch intensive Gespräche in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt und unterstützt.
Die Zwergenstube findet jeden Wochentag statt. Die Eltern können zwischen 2 und 5 Tagen die Woche wählen. Zur guten Eingewöhnung empfehlen wir, mit mindestens 2 Tagen zu starten.
Die Treffen gehen bis zu den Osterferien, danach beginnt ein neuer Zyklus bis zu den Sommerferien.
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 9.1.2023 jeden Mo., 09:00–12:00 Uhr, 11 x; 181.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 10.1.2023 jeden Di., 09:00–12:00 Uhr, 12 x; 198.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 11.1.2023 jeden Mi., 09:00–12:00 Uhr, 12 x; 198.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 12.1.2023 jeden Do., 09:00–12:00 Uhr, 11 x; 181.50 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 13.1.2023 jeden Fr., 09:00–12:00 Uhr, 12 x; 198.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 17.4.2023 jeden Mo., 09:00–12:00 Uhr, 8 x; 132.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 18.4.2023 jeden Di., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 19.4.2023 jeden Mi., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 20.4.2023 jeden Do., 09:00–12:00 Uhr, 8 x; 132.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 21.4.2023 jeden Fr., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 21.8.2023 jeden Mo., 09:00–12:00 Uhr, 15 x; 247.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 22.8.2023 jeden Di., 09:00–12:00 Uhr, 15 x; 247.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 23.8.2023 jeden Mi., 09:00–12:00 Uhr, 14 x; 231.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 24.8.2023 jeden Do., 09:00–12:00 Uhr, 15 x; 247.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 25.8.2023 jeden Fr., 09:00–12:00 Uhr, 15 x; 247.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 25.8.2023 jeden Fr., 09:00–12:00 Uhr, 15 x; 247.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
"Zwergenlunch"
Mittagstisch für Kinder
Warum auseinander gehen, wenn's am schönsten ist?
Warum nicht noch zusammen essen und erst dann müde, aber satt und glücklich nach Hause kommen? Und in Gesellschaft schmeckt's noch mal so gut.
Der Lunch kann von Montag bis Donnerstag mit dem Zwergenstubentag mitgebucht werden.
Die angegebenen Kosten belaufen sich auf einen Tag in der Woche. Die Treffen gehen zunächst bis zu den Osterferien.
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 9.1.2023 jeden Mo., 12:00–14:00 Uhr, 11 x; 156.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 10.1.2023 jeden Di., 12:00–14:00 Uhr, 12 x; 169.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 11.1.2023 jeden Mi., 12:00–14:00 Uhr, 12 x; 169.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 12.1.2023 jeden Do., 12:00–14:00 Uhr, 11 x; 156.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 17.4.2023 jeden Mo., 12:00–14:00 Uhr, 8 x; 112.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 18.4.2023 jeden Di., 12:00–14:00 Uhr, 10 x; 140.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 19.4.2023 jeden Mi., 12:00–14:00 Uhr, 10 x; 140.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 20.4.2023 jeden Do., 12:00–14:00 Uhr, 8 x; 112.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 21.8.2023 jeden Mo., 12:00–14:00 Uhr, 15 x; 210.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 22.8.2023 jeden Di., 12:00–14:00 Uhr, 15 x; 210.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 23.8.2023 jeden Mi., 12:00–14:00 Uhr, 14 x; 196.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 24.8.2023 jeden Do., 12:00–14:00 Uhr, 15 x; 210.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Familienkommunikation stärken für ein harmonisches Miteinander
Sie wollen Missverständnisse in der (Familien)-Kommunikation beseitigen, Sie wollen Konflikte in der Familie konstruktiv lösen, Sie wollen Kommunikationsmuster aufbrechen und Ihren Erziehungsstil verändern?
Mit Spiel und Spaß untersuchen wir typische Familiensituationen mit Konfliktpotenzial und erarbeiten gemeinsam neue Lösungswege.
Der Kurs findet an insgesamt 4 Abenden statt.
Es können Einzelpersonen aber auch Paare teilnehmen.
Fernsehen, Computer, Netflix Familie-digital-stark
für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
Die Medien bekommen derzeit eine völlig neue Bedeutung. Lehrmittel und Zeitvertreib in einem erfordern sie von uns und unseren Kindern ein hohes Maß an Medienkompetenz.
Wie kann ich den Konsum meiner Kinder kontrollieren, welche Kompetenzen benötigen sie, um sich sicher im Netz bewegen zu können und wo müssen bei mir die Alarmglocken läuten?
Die Veranstaltung findet digital an insgesamt 4 Abenden statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugang.
Erziehung mit Liebe, Leichtigkeit und Freude
Ein Elternkurs auf Grundlage der GFK nach Dr. M. Rosenberg und dem Erziehungsansatz von Jesper Juul
Erziehung ohne Konflikte gibt es nicht - egal, ob Ihr Kind ein Jahr alt oder in der Pubertät ist. Mit Liebe und Leichtigkeit streiten und gemeinsam daran wachsen – das ist tatsächlich möglich. Und in diesem Workshop können Sie es lernen. Wie kann ich beispielsweise Ärger ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen? Wie setze ich klare Grenzen, ohne dass daraus Machtkämpfte werden? Wie kann ich verstehen, was mein Kind wirklich braucht? Und wie kann ich als Mutter oder Vater gut für mich sorgen?
In diesem Workshop üben wir praxisnah an konkreten Fallbeispielen, wie sich eine lebendige und wertschätzende Kommunikation für Mütter und Väter im Alltag umsetzen lässt.
Geeignet für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse oder nach einer 2 bis 3tägigen Einführung in die GFK.
Leitung: Dagmar Bellen, anerkannte Trainerin vom Fachverband Gewaltfreie Kommunikation

Dagmar Bellen
Am 26.3.2023, So., 10:00–17:00 Uhr; 95,00 €, 170,00 € Duo-Preis
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn

Dagmar Bellen
Am 15.10.2023, So., 10:00–17:00 Uhr; 95,00 €, 170,00 € Duo-Preis
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn