Familienleben
Das erste Jahr
Dieser Kurs verbindet frühkindliche Bildung und Elternbildung. Die Kinder erhalten eine anregende, sichere Umgebung für Spiel und Bewegung, in der sie ungestört die Welt und sich selbst entdecken können. Die Eltern können beobachten, wie ihr Kind in entspannter Atmosphäre spielt und sich in seinem eigenen Rhythmus entwickelt. Der Kurs bietet Raum für Informationen und Austausch.
Unsere Kurse finden montags vormittags statt. Um eine Gruppe passend zum Alter Ihres Kindes zu finden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Ab 3 Monate.
Susanne Schmidt
Nach den Herbstferien: ab 28.10.2019 jeden Mo., 9:30–11:00 Uhr, 8 x; 48.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
vor den Osterferien:
Ab 6.1.2020 jeden Mo., 09:30–11:00 Uhr, 12 x; 96.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
Nach den Osterferien: ab 20.4.2020 jeden Mo., 09:30–11:00 Uhr, 9 x; 72.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
Nach den Sommerferien: ab 10.8.2020 jeden Mo., 09:30–11:00 Uhr, 10 x; 80.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Susanne Schmidt
Nach den Herbstferien: ab 26.10.2020 jeden Mo., 09:30–11:00 Uhr, 9 x; 72.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Spiel- und Kontaktgruppen
für Eltern mit ihren Kindern zwischen 16 und 24 Monaten
In der Auseinandersetzung mit zweckfreien Materialien können die Kinder ihrem Forschungsdrang nachkommen und dabei erste soziale Kontakte knüpfen. Durch verschiedene Sing- und Fingerspiele sowie Materialangebote (Farben, Papier, Kleister usw.) können die Kinder neue, prozessorientierte Erfahrungen machen.
Die Erwachsenen haben darüber hinaus die Gelegenheit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.
Ein späterer Kurseinstieg mit anteiliger Teilnahmegebühr ist bei freien Plätzen jederzeit möglich.
Gerne bieten wir auch schon bestehenden Gruppen nach ihren Wünschen die Möglichkeit zur Fortführung ihrer Treffen in unserem Haus.
Sabine Weber
Nach den Herbstferien: ab 29.10.2019 jeden Di., 15:30–17:00 Uhr, 8 x; 64.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Sabine Weber
Nach den Herbstferien: ab 31.10.2019 jeden Do., 15:30–17:00 Uhr, 8 x; 64.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Sabine Weber
Ab 9.1.2020 jeden Do., 15:30–17:00 Uhr, 12 x; 96.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Sabine Weber
Nach den Osterferien: ab 23.4.2020 jeden Do., 15:30–17:00 Uhr, 8 x; 64.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Sabine Weber
Nach den Sommerferien: ab 13.8.2020 jeden Do., 15:30–17:00 Uhr, 10 x; 80.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Sabine Weber
Nach den Herbstferien: ab 29.10.2020 jeden Do., 15:30–17:00 Uhr, 8 x; 64.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Neuer Wohnort - neue Nachbarn
Für Familien mit Kindern unter 3
Ein Angebot für Familien, die neu nach Bonn zugezogen oder zugewandert sind
und
für alle Familien, die neugierig sind auf ihre neuen Nachbarn.
Der Vormittag wird von den Besucherinnen und Besuchern unter pädagogischer Begleitung selbstgestaltet. Singen, Spielen und Sprechen über den neuen Wohnort mit neuen Nachbarn. Das Angebot ist frei für Familien mit Fluchterfahrung, die anderen tragen mit einem Mitbringsel zu einem gemeinsamen Frühstück bei.
Evelyn Fischer
Ab 13.1.2020 jeden Mo., 10:00–12:00 Uhr; pro Treffen 4.00 €, bitte kurz vorher anrufen unter 0228-220604 oder anmelden unter familienzentrum@werkstatt-friedenserziehung.de
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Evelyn Fischer
Ab 17.8.2020 jeden Mo., 10:00–12:00 Uhr; pro Treffen 4.00 €, bitte kurz vorher anrufen unter 0228-220604 oder anmelden unter familienzentrum@werkstatt-friedenserziehung.de
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenmusik
Musik für Kinder von 1,5 bis drei Jahre
Singen, tanzen, gemeinsam musizieren mit einfachen Instrumenten in Anlehnung an den Musikgarten. Den wachsenden Erlebnisraum des Kindes mit verschiedenen Themen, wie beispielsweise Zuhause, Tierwelt, Spielen, erkunden.
Die Kinder werden aktiver und und beginnen, weitere Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Das Staunen über Bewegungen, Echo- und Intrumentalspiele steigert sich zu begeistertem Imitieren, welches unterstützt und gestärkt wird.
N.N.
Nach den Herbstferien: ab 28.10.2019 jeden Mo., 16:30–17:15 Uhr, 8 x; 64.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
N.N.
Nach den Herbstferien: ab 30.10.2019 jeden Mi., 16:30–17:15 Uhr, 8 x; 64.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
"Zwergenstube"
Vorbereitung für den Eintritt in die Kindertagesstätte
Die Zwergenstube ist eine Vorbereitungsgruppe für den Eintritt in die Kindertagesstätte. Neben dem elterlichen Bedürfnis nach freier Zeit steht besonders die Grundsteinlegung der Trennungsfähigkeit von Kindern und Eltern im Vordergrund.
Im Schutz der Gruppe lernt das Kind sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen.
Diese Gemeinschaft bietet erste Gelegenheiten, sich die Welt eigenständig auch ohne die Anwesenheit der Eltern zu erobern.
Die Eltern werden in diesem Prozess individuell begleitet und durch intensive Gespräche in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt und unterstützt.
Die Zwergenstube findet jeden Wochentag statt. Die Eltern können zwischen 2 und 5 Tagen die Woche wählen. Zur guten Eingewöhnung empfehlen wir, mit mindestens 2 Tagen zu starten.
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 28.10.2019 jeden Mo., 9:00–12:00 Uhr, 8 x; 128.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 29.10.2019 jeden Di., 9:00–12:00 Uhr, 8 x; 128.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 30.10.2019 jeden Mi., 9:00–12:00 Uhr, 8 x; 128.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 31.10.2019 jeden Do., 9:00–12:00 Uhr, 8 x; 128.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 8.11.2019 jeden Fr., 9:00–12:00:00 Uhr, 7 x; 112.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 6.1.2020 jeden Mo., 09:00–12:00 Uhr, 12 x; 198.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 7.1.2020 jeden Di., 09:00–12:00 Uhr, 13 x; 214.50 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 8.1.2020 jeden Mi., 09:00–12:00 Uhr, 13 x; 214.50 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 9.1.2020 jeden Do., 09:00–12:00 Uhr, 13 x; 214.50 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 10.1.2020 jeden Fr., 09:00–12:00 Uhr, 12 x; 198.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Osterferien: ab 20.4.2020 jeden Mo., 09:00–12:00 Uhr, 9 x; 148.50 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Osterferien: ab 21.4.2020 jeden Di., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Osterferien: ab 22.4.2020 jeden Mi., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Osterferien: ab 23.4.2020 jeden Do., 09:00–12:00 Uhr, 8 x; 132.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Osterferien: ab 24.4.2020 jeden Fr., 09:00–12:00 Uhr, 7 x; 115.50 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Sommerferien: ab 10.8.2020 jeden Mo., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Sommerferien: ab 11.8.2020 jeden Di., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Sommerferien: ab 12.8.2020 jeden Mi., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Sommerferien: ab 13.8.2020 jeden Do., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Sommerferien: ab 14.8.2020 jeden Fr., 09:00–12:00 Uhr, 10 x; 165.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 26.10.2020 jeden Mo., 09:00–12:00 Uhr, 9 x; 148.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 27.10.2020 jeden Di., 09:00–12:00 Uhr, 9 x; 148.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 28.10.2020 jeden Mi., 09:00–12:00 Uhr, 8 x; 132.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 29.10.2020 jeden Do., 09:00–12:00 Uhr, 8 x; 132.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Nach den Herbstferien: ab 30.10.2020 jeden Fr., 09:00–12:00 Uhr, 8 x; 132.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
"Zwergenstube" Randzeiten
Mal einen Termin vor 9:00 oder nach 12:00 Uhr?
Kein Problem! Nach vorheriger Anmeldung haben Sie an diesem Tag die Möglichkeit, die Zwergenstube auch von 8:30 bis 12:30 Uhr in Anspruch zu nehmen.
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 6.1.2020 nach vorheriger Anmeldung vor Ort ; 5.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 10.8.2020nach vorheriger Anmeldung vor Ort ; 5.00 €
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
"Zwergenlunch"
Mittagstisch für Kinder
Warum auseinander gehen, wenn's am schönsten ist?
Warum nicht noch zusammen essen und erst dann müde, aber satt und glücklich nach Hause kommen? Und in Gesellschaft schmeckt's noch mal so gut. Anmeldung erforderlich.
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 6.1.2020 nach vorheriger Anmeldung vor Ort, bitte Kosten erfragen
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Zwergenstubenteam; Ansprechpartnerin: Antje Zebula
Ab 17.8.2020 nach vorheriger Anmeldung vor Ort, bitte Kosten erfragen
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Spielorte und Entwicklungsräume
Welche Spielräume brauchen Kinder? Welche Bedeutung haben Spielmaterialien für die kindliche Entwicklung? Es werden Anregungen für kreativitätsanregende Spielraumgestaltung sowie für entwicklungsfördernde Spielmittel gegeben.
Antje Zebula
Am 11.5.2020, Mo., 19:30–22:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Antje Zebula
Am 18.11.2020, Mi., 19:30–22:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Bevor der Kragen platzt
Vom Umgang mit der Wut. Wie kann ich auch in schwierigen Situationen dem Kind gegenüber positiv bleiben? Wie kann ich sanfte Grenzen setzen und wie vermeide ich Eskalationen..?
Antje Zebula
Am 7.11.2019, Do., 19:30–22:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Antje Zebula
Am 10.2.2020, Mo., 19:30–22:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Antje Zebula
Am 7.9.2020, Mo., 19:30–20:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Kinder brauchen Bücher
„Es gibt für jedes Kind das richtige Buch“.
Woran kann ich gute Bücher erkennen?
Welche Bücher werden Lieblingsbücher und worauf muss ich beim Vorlesen achten?
Es werden unterschiedlichste Bücher vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Antje Zebula
Am 28.10.2019, Mo., 19:30–22:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Antje Zebula
Am 16.11.2020, Mo., 19:30–22:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Kinderflohmarkt
Alles rund ums Kind: Kinderbekleidung (auch große Größen) und -zubehör für jedes Kind. Außerdem können sich Klein und Groß mit Kaffee/Wasser und Kuchen für ihre Einkäufe stärken.
Antje Zebula
Am 6.10.2019, So., 14:00–17:00 Uhr; Familien, die einen Stand anbieten möchten melden sich bitte an unter Telefon 0228-22 06 04 oder familienbildung@werkstatt-friedenserziehung.de.
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Fernsehen, Computer, Spielkonsole - was mache ich zuerst?
Kinder und Medien
Die Medien beherrschen unsere Kinder und unsere Kinder beherrschen die Medien. Alles macht Spaß, darüber sind sich zumindest die Kinder einig. Eltern sind dagegen häufig unsicher, in welcher Form und wie lange sie Medienkonsum erlauben sollen...
Was fasziniert unsere Kinder, wie wirken Medien auf Kinder und welche Pfade beschreiten wir selbst im Mediendschungel ...?
Antje Zebula
Am 27.1.2020, Mo., 19:30–22:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Antje Zebula
Am 5.10.2020, Mo., 19:30–22:15 Uhr; 6.00 € bitte unbedingt vorher anmelden!
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Mediation für Paare und Familien
Wenn zwei sich streiten, vermitteln die Dritten
Mediation ist ein Gespräch zur Lösungsfindung bei Streit oder Problemen.
In diesen Fällen kann eine Mediation hilfreich sein:
Wenn Sie für Ihr Zusammenleben Regeln verabreden müssen.
Wenn Sie sich streiten und keine Lösung finden.
Wenn Ihnen Lösungen wichtiger sind als die Schuldfrage.
-Bei einer Mediation werden Sie von einer neutralen Person unterstützt.
-Die Unterstützerin hat eine Ausbildung als Mediatorin.
-Die Mediatorin hilft Ihnen, Regeln zu verabreden.
-Die Mediatorin hilft Ihnen, Lösungen für Ihren Streit zu finden.
-Die Lösungen sollen für alle gut sein und die Regeln müssen für jeden
akzeptierbar sein.
Meistens sind wenige Treffen nötig, um miteinander Lösungen zu finden.
Jedes Treffen dauert 45 Minuten.
Die Kosten orientieren sich an der Dauer des Prozesses und liegen zwischen 70,- € und 200,- €.
Haben Sie Interesse an einer Mediation?
Antje Zebula, Evelyn Fischer (Mediatorinnen nach den Richtlinien der BAFM)
Bei Interesse bitte melden unter: T: 0228 220604 oder familienzentrum@werkstatt-friedenserziehung.de
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Antje Zebula, Evelyn Fischer (Mediatorinnen nach den Richtlinien der BAFM)
Bei Interesse bitte melden unter: T: 0228 220604 oder familienzentrum@werkstatt-friedenserziehung.de
Werkstatt Friedenserziehung, Dyroffstr. 2, Bonn
Erziehung mit Liebe, Leichtigkeit und Freude
Ein Elternkurs auf Grundlage der GFK nach Dr. M. Rosenberg und dem Erziehungsansatz von Jesper Juul
Erziehung ohne Konflikte gibt es nicht - egal, ob Ihr Kind ein Jahr alt oder in der Pubertät ist. Mit Liebe und Leichtigkeit streiten und gemeinsam daran wachsen – das ist tatsächlich möglich. Und in diesem Workshop können Sie es lernen. Wie kann ich beispielsweise Ärger ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen? Wie setze ich klare Grenzen, ohne dass daraus Machtkämpfte werden? Wie kann ich verstehen, was mein Kind wirklich braucht? Und wie kann ich als Mutter oder Vater gut für mich sorgen?
In diesem Workshop üben wir praxisnah an konkreten Fallbeispielen, wie sich eine lebendige und wertschätzende Kommunikation für Mütter und Väter im Alltag umsetzen lässt.
Geeignet für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse oder nach einer 2 bis 3tägigen Einführung in die GFK.
Leitung: Dagmar Bellen, anerkannte Trainerin vom Fachverband Gewaltfreie Kommunikation

Dagmar Bellen
Am 24.11.2019, So., 10:00–17:00 Uhr; 95,00 € (170,00 € Duo-Preis); nun belegt, Anmeldungen für die Warteliste sind möglich, vielen Dank!
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn

Dagmar Bellen
Am 29.2.2020, Sa., 10:00–17:00 Uhr; 95,00 €, 170,00 € Duo-Preis
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn

Dagmar Bellen
Am 27.9.2020, So., 10:00–17:00 Uhr; 95,00 €, 170,00 € Duo-Preis
IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn