Studienreisen und Exkursionen
Städte, die Geschichte schrieben: Worms und Speyer
Geplant sind in Worms und Speyer diverse Führungen und Museumsbesuche. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Abend in einem gemütlichen Restaurant.
Hin- und Rückfahrt erfolgt von Hagen nach Worms mit dem Zug.
Die gesamte Reisegruppe wird in einem Mittelklassehotel in Worms übernachten.
Die Reisegruppe wird von einer Reiseleitung begleitet.
Leitung: Horst-Albert Jung
Termin: 06.06. - 10.06.2019
Kosten: 520,00 €
EZ-Zuschlag: 100,00 €
Anmeldeschluss: 30.04.2019
Städte, die Geschichte schrieben: Wien und Salzburg
Bei dieser Reise sind mehrere Stadtführungen und Stadtrundfahrten vorgesehen. Weiterhin sind diverse Besichtigungen und Führungen in verschiedenen Museen geplant.
Eingeplant sind auch 2 halbe Tage zur freien Verfügung, sowie ein gemeinsamer Abschlussabend in einem gemütlichen Restaurant.
Der Hinflug erfolgt ab Flughafen Düsseldorf nach Wien, der Rückflug erfolgt von Salzburg nach Düsseldorf. Die Reise von Wien nach Salzburg erfolgt mit dem Zug.
Unterkunft:
Je in einem Mittelklassehotel in Wien + Salzburg.
Begleitet wird die Reisegruppe von einer Reiseleitung.
Leitung: Horst-Albert Jung
Termin: Sa., den 12.10.2019 bis Mo., den 21.10.2019 (9 Übernachtungen)
Kosten: 1.400,00 EURO
Einzelzimmerzuschlag: 250,00 EURO
Anmeldeschluss: 30.06.2019
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Horst Albert Jung
12.–21.10.2019, Sa., – Mo., 1.400,00 € (EZ-Zuschlag 250,00 €)
Wien und Salzburg
Das Hoesch-Museum
Die Geschichte von Eisen und Stahl werden wir bei einer Führung durch das Hoesch-Museum kennenlernen.
Hin- und Rückfahrt erfolgt ab Ennepetal mit der Bahn.
Leitung: Horst-Albert Jung
Termin: Sonntag, den 24.03.2019
Treffpunkt: 10:10 Uhr am Bahnhof Ennepetal Gleis 1
Kosten: entstehende Kosten werden vor Ort erhoben, ca. 20,00 €
Anmeldeschluss: 04.03.2019
Westfalen: Land der Schlösser und Burgen
Schloss Anholt und Schloss Raesfeld
Schloss Anholt
Die frühere Burg gilt als eines der schönsten Wasserschlösser im Münsterland. Innen wartet großartige Kunst, außen lockt ein Spaziergang durch den barocken Park. Im Rahmen einer Führung durch das Museum werden wir auch viele Räume des Schlosses kennenlernen. Anschließend werden wir den prachtvollen Schlossgarten besuchen.
Schloss Raesfeld
Im Rahmen einer Führung werden wir eine Außenbesichtigung des ehemaligen Residenzschlosses des kaiserlichen Feldmarschalls Alexander II. von Velen vornehmen und anschließend in der Schlosskapelle den sehenswerten Barockaltar, in dem sich das „Bleierne Herz“ befindet, besichtigen.
Hin- und Rückfahrt erfolgt ab Gevelsberg mit privaten PKW.
Leitung: Horst-Albert Jung
Termin: Sa.18.05.2019
Treffpunkt: 8:30 Uhr auf dem P+R Parkplatz am S-Bahn-Haltepunkt Gevelsberg-Kipp
Kosten: entstehende Kosten werden vor Ort erhoben, ca. 25,00 €
Anmeldeschluss: 15.04.2019
Horst Albert Jung
Am 18.5.2019, Sa., 9:15–19:00 Uhr; ca. 25,00 €
Schloss Anholt und Schloss Raesfeld
Westfalen: Land der Schlösser und Burgen
Lembeck
Das Schloss (-museum) und das Heimatmuseum werden wir im Rahmen einer Führung besichtigen und den Schlosspark erkunden.
Hin- und Rückfahrt erfolgt ab Gevelsberg mit privaten PKW.
Leitung: Horst-Albert Jung
Termin: 21.09.2019
Treffpunkt: 09:15 Uhr auf dem P+R Parkplatz am S-Bahn-Haltepunkt Gevelsberg-Kipp
Kosten: entstehende Kosten werden vor Ort erhoben, ca. 25,00 €
Anmeldeschluss: 02.09.2019
Der französische Chanson-Abend
100 Jahre französischer Chanson! Wer ein Liebhaber des französischen Chansons ist, sollte diesen Abend nicht verpassen. Barbara Kleyboldt verzaubert die Bühne mit französischem Flair. Berühmte Lieder von Barbara, Piaf, Brassens, Trenet, Fugain etc. und nicht zuletzt von Patricia Kaas und Zaz werden zu einem tief berührenden Klangerlebnis in Originalsprache.
Roto Theater Dortmund
Gesang: Barbara Kleyboldt
Piano: Niclas Floer
Regie: Rüdiger Trappmann
Die gemeinsame Hin- und Rückfahrt erfolgt mit privaten PKW.
Leitung: Horst-Albert Jung
Termin: 24.02.2019
Treffpunkt: 16:30 Uhr auf dem P+R Parkplatz am S-Bahn-Haltepunkt Gevelsberg-Kipp
Kosten: entstehende Kosten werden vor Ort erhoben, ca. 25,00 €
Anmeldeschluss: 10.01.2019
Heine in Paris
Roto Theater Dortmund
Schauspiel / Rezitation: Barbara Kleyboldt
Regie: Rüdiger Trappmann
Erzählt wird die Geschichte Heinrich Heines ab seinem zweiten Lebensabschnitt “Heine in Paris“, inklusive des berühmten "Wintermärchens“.
Barbara Kleyboldt vom Roto Theater in Dortmund schlüpft in die Rolle von Heinrich Heine.
Die gemeinsame Hin- und Rückfahrt erfolgt mit privaten PKW.
Leitung: Horst-Albert Jung
Termin: 03.02.2019
Treffpunkt: 16:30 Uhr auf dem P+R Parkplatz am S-Bahn-Haltepunkt Gevelsberg-Kipp
Kosten: entstehende Kosten werden vor Ort erhoben, ca. 25,00 €
Anmeldeschluss: 10.01.2019
Horst Albert Jung
Am 3.2.2019, So., 16:30–22:30 Uhr; ca. 25,00 €
Dortmund
Juist - Tourismus, Naturschutz, menschlicher Lebensraum